Hybrid Renovation

Hybrid Renovation

Vor dem Hintergrund des Nachwuchsmangels im Fachhandwerk stehen verstärkt innovative Lösungen im Fokus, die dem Handwerksbetrieb in seinem Tagesgeschäft helfen, Prozesse effizienter und schneller zu machen. Für mehr Kapazität und mehr Freiräume. SISTEMS unterstützt das Fachhandwerk mit seinem System HYBRID RENOVATION massiv bei der Heizungssanierung. Wie, das zeigt dieses Video – und das lässt sich auch an einem anderen Beispiel veranschaulichen: Eine Familie hat seit Jahrzehnten eine Ölheizung zu Hause und denkt nun über eine energieeffiziente, also kostensparende und umweltschonende Lösung nach. Mit HYBRID RENOVATION bietet SISTEMS einen risikolosen Übergang in ein zukunftssicheres und deutlich CO2-einsparendes Heizsystem, das mit einfachen Mitteln ermöglicht, einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Dabei werden bis zu 30 Prozent der Gesamtinvestitionssumme – darunter können zum Beispiel die Sanierung des Heizraumes oder der Einbau eines Flächenheizsystems fallen – aktuell vom Staat gefördert. Bei unserer Hybridlösung wird im ersten Schritt das bestehende Heizsystem um eine energieeffiziente Wärmepumpe ergänzt. Im nächsten Schritt bietet das gezielt offen konzipierte System die Möglichkeit der Verwendung von eigenerzeugtem Photovoltaik-Strom – ob aus bestehenden oder neu installierten PV-Anlagen – und damit auch beim Heizen und im Trinkwarmwasserbereich ein hohes Maß an Unabhängigkeit.
Alles kann – nichts muss!
 

Hybrid Renovation

Für den Fachhandwerker hat das System dabei gleich mehrere Vorteile: Der Aufbau ist selbsterklärend einfach, kann auch von weniger qualifizierten Mitarbeitern durchgeführt werden, die Installation ist weitestgehend vorkonfektioniert und sicher, der Betrieb hoch zuverlässig und unabhängig von der Bestandsanlage – und der Werkskundendienst ist immer da, wenn man ihn braucht. Verbaut werden ausschließlich geprüfte Komponenten von Markenherstellern, die aufeinander abgestimmt sind und damit bestens als System funktionieren. In unseren Feldtests, die über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr liefen, hat die Hybridlösung System Sanierung ausgezeichnete Ergebnisse erzielt – und damit bewiesen, dass eine offen und nachhaltig geplante Heizungssanierung sowohl dem Wunsch nach Individualität und Energieeffizienz der Endverbraucher, als auch den Anforderungen des Fachhandwerks nach zügiger Abwicklung und Sicherheit hervorragend gerecht werden kann. Und der Investor? Ihm ermöglicht das System die Sanierung seiner Immobilie zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.

Wenn ein Altbau nicht die richtigen Voraussetzungen für eine Wärmepumpe mitbringt, kann es sich dennoch lohnen, eine Wärmepumpe in das bestehende Heizsystem zu integrieren. Bis zu einer „Heizsystem-Vorlauftemperatur“ von ca. 55°C übernimmt in diesem Fall die Wärmepumpe auf sehr hohem Effizienzniveau die Beheizung.
Erst ab einer „Heizsystem-Vorlauftemperatur“ von über 55°C kommt der ursprüngliche Wärmeerzeuger vollautomatisch wieder bei der Gebäudeversorgung ins Spiel. Sobald die Anforderungen wieder sinken, übernimmt die Wärmepumpe wieder die „Alleinversorgung“.
 

Hybridspeicher HS 150

Hybridspeicher HS 150

  • Hydraulische Trennung
  • Systemtrennung
  • Abtauenergie
  • Zusammenführung mehrerer Wärmeerzeuger