Vorgefertigte Heizzentrale für 13 Reihenhäuser in Erlangen

Ground Cube Haus

Häuser bauen oder sanieren, ohne unnötig Flächen für die Technik zu verschwenden: Das macht der Ground Cube der Marke SISTEMS möglich. In einem unterirdisch verbauten Betonkubus lässt sich von der Heizung bis zum Hauswasseranschluss alles unterbringen – und sogar schon im Vorfeld installieren. Das spart Zeit, Nerven und Kosten. In Tennenlohe bei Erlangen, profitieren davon neben dem Bauträger und dem beteiligten Fachhandwerksbetrieb künftig auch die Bewohner von 13 Reihenhäusern, deren Räumlichkeiten über einen zentralen Ground Cube beheizt werden.

Ground Cube Anlieferung

Am Morgen des 7. Mai 2021 fuhr dort ein großer Lkw mit einem auf den ersten Blick unscheinbaren grauen Beton Cube Richtung Baustelle. Auch als ein Kran den Cube punktgenau in ein vorbereitetes Loch platzierte, ließ sich kaum erahnen, dass von dieser Schaltzentrale künftig 13 Reihenhäuser des Bauprojekts mit Wärme versorgt werden. Ein Blick in den unterirdischen Cube, offenbart die vielfältigen und platzsparenden Möglichkeiten einer gebäudetechnische Systemlösung.

Kran einpassen Ground Cube

Im Ground Cube arbeiten ein Gas-Brennwertkessel BRÖTJE WBG 90, ein BRÖTJE Heizungswasser-Aufbereitungsmodul Agua Save, ein COSMO Pufferspeicher Typ CPS 850 ein COSMO Heizungs-Ausdehnungsgefäß 300 l sowie eine Heizkreisgruppe DN 40, nahtlos zusammen. Eine CONEL Tauchpumpe, ein ATEC Abgassystem und der Zählerschrank vervollständigen das pralle unterirdische Energie-Paket.

Ground Cube Heizzentrale

Bereits zur Genehmigungsplanung liefen die ersten Gespräche für den Ground Cube, um auf dem recht engen Grundstück einen geeigneten Platz für die unterirdisch eingebrachte Heizzentrale zu finden. Der Cube ist auf einer Seite über den Schachtdeckel zugänglich, die andere Seite wird zukünftig als Pkw-Stellplatz genutzt.

Nach nur zwei Stunden war die Anlieferung des Ground Cubes am Freitag beendet. Die Bewohner der bereits komplett verkauften Reihenhäuser können sich bald über höchsten Komfort und ein eigenes Nahwärmenetz freuen. Im Dezember 2021 soll das Projekt abgeschlossen sein.

Ground Cube Erlangen
Ground Cube Lkw Anlieferung
Ground Cube Kran
Ground Cube einpassen
Ground Cube eingesetzt
Ground Cube eingesetzt
Ground Cube Blick