GROUND CUBE

GROUND CUBE

Das volle Programm auf wenig Raum
Vorgefertigte Heizzentrale und Hausanschlussraum – ohne Flächenverlust, ohne Abstandsregelungen

Häuser bauen oder sanieren, ohne Flächen für die „nervige Technik“ zu verschwenden: Wer möchte das nicht? Und das im Regelfall auch noch ohne zusätzliche behördliche Auflagen, was die Baugenehmigung und die Grenzabstände zum Nachbarhaus betrifft. Der GROUND CUBE von SISTEMS bündelt die gesamte Versorgungsinfrastruktur des Gebäudes.

Im unterirdisch verbauten Betonkubus lässt sich von der Heizung über die Lüftung bis zum Hauswasseranschluss alles unterbringen. Und das Ganze losgelöst vom Bauablauf. Erschlossen wird, wenn der Cube steht. Das schafft höchste Flexibilität bei der Planung. Bauherren benötigen im Bereich der Ver- und Entsorgung nur einen Anschluss für mehrere Wohneinheiten. Der Investor kann mit GROUND CUBE mehr Wohneinheiten auf gleicher Fläche bauen und die Bewohner profitieren von zusätzlichem Wohnraum und höherem Wohnkomfort. Schließlich ist mit Ground Cube der gesamte Hauswirtschaftsraum ausgelagert – und damit auch die Geräusche durch Technik im Haus. Zusammengefasst: GROUND CUBE schafft mehr Platz zum Leben! Wie Planer den geschaffenen Freiraum effektiv nutzen, zeigt die Video-Animation zum GROUND CUBE für ein Mehrfamilienhaus.

Sicher, immer und überall: Selbst in überflutungsgefährdeten oder mit aggressivem Grundwasser belasteten Gebieten kann diese zukunftsweisende Modullösung eingesetzt werden. Im Zusammenspiel von SISTEMS mit Großhandel, Industrie und Fachhandwerk kann der GROUND CUBE schließlich exakt auf die individuellen Bedürfnisse des Investors ausgerichtet ausgestattet werden.

Jetzt Video-Animation zum Ground Cube ansehen!
 

GROUND CUBE
GROUND CUBE
GROUND CUBE
GROUND CUBE
GROUND CUBE
GROUND CUBE
GROUND CUBE
GROUND CUBE
GROUND CUBE
Ground-Cube

GROUND CUBE

Das vorinstallierte Modul GROUND CUBE erweist sich als energieeffiziente Systemlösung, in der sämtliche Produkte nahtlos ineinandergreifen. Planer und Investoren sparen mit dieser individuell kombinierbaren und stets optimal aufeinander abgestimmten Lösung massiv Zeit, Energie und Geld. In Erlangen etwa dient der GROUND CUBE 13 Reihenhäusern als Heizzentrale.

Mit dem Modulsystem GROUND CUBE gehören Einzellösungen unterschiedlicher Versorgungsstrukturen wie Strom, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Gas- und Telekommunikation der Vergangenheit an. Schließlich ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile. Auf Wunsch enthält das Modul neben der gesamten Heiz- und Energietechnik auch die elektrischen Zähleranlagen und eignet sich damit optimal für Contractoren. Wie flexibel der Einsatz des GROUND CUBE SOLUTION ist, zeigt das Projekt zur Reduzierung von Kohlenstoffdioxid in Österreich.

SISTEMS bietet mit GROUND CUBE derzeit zahlreiche Standardmodule, darüber hinaus individuelle Module, aus denen mehr als 300 Kubikmeter zusätzlich umbauter Technikraum entstehen können.

Einfamilienhaus Außenansicht

Standardmodul 1: Einfamilienhaus

Komplette Hauseinführungen, innenaufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Puffer- und Warmwasserspeicher, , Elektro-Zählerschrank und Hauswasseranschluss.

Zusätzlich für KFW-Effizienzhäuser:

  • Kontrollierte Wohnraumlüftung
  • Wechselrichter und Batteriespeicher für Photovoltaikanlage
Mehrfamilienhaus Außenansicht

Standardmodul 2: Mehrfamilien-/Reihenhäuser:

  • Blockheizkraftwerk
  • Spitzenlastkessel (bis max. 110 kW)
  • Pufferspeicher
  • Verteilung
  • Druckhaltung und Schaltschrank
  • Abgasleitungen
  • Zählerschränke